Kinder beobachten einen kleinen Roboter, der sich im Bildvordergrund befindet.

 

Jahrestagung des Bundesverbands Museumspädagogik e.V.

Bewegung in Museen. Museen in Bewegung

28.– 30.09.2025 in Mainz

Bewegung bedeutet Aktivität, Bewegung bedeutet Veränderung. Bei der Tagung beleuchten wir zunächst ihre Rolle in der Vermittlungsarbeit: Wie gehen wir mit Emotionen um? Welchen Mehrwert bietet körperliche Bewegung? Und: Inwieweit können Museen Denkanstöße zu aktuellen Debatten bieten? Diese Überlegungen schließen unmittelbar an Veränderungsprozesse der Museen selbst an, vom eigenen Selbstverständnis über Entwicklungspläne bis hin zu Fragen nach erfolgreichem Inreach.

Die Tagung diskutiert in interdisziplinärem Kontext, wie Bewegung erfolgreich gelingen kann – im konstanten Wechselspiel zwischen Publikum und der Institution Museum mit all ihren Mitarbeiter*innen.

Die Anmeldung ist bereits abgeschlossen.

Flyer [PDF, nicht barrierefrei]

Programm [PDF, nicht barrierefrei]

In Kooperation mit dem LEIZA: Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz, und dem Regionalverband Museumspädagogik Süd-West e.V.

Auf einer Treppen stehen mehrere Menschen, die jeweils in einer Farbe gekleidet sind: rot, grün, gelb, blau, schwarz und weiß. Sie sprechen miteinander. Unten an der Treppe hochblickend sieht Publikum ihnen zu.

Kontakt für Rückfragen:

Bundesverband Museumspädagogik e.V., Miriam Rouenhoff

tagung@museumspaedagogik.org