Bundesweit präsent,
 Aktiv vor Ort
Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg e.V.
 Geschäftsstelle
 c/o StadtPalais Museum für Stuttgart
 Melike Helimergin
 Konrad-Adenauer-Straße 2
 70173 Stuttgart
bw@museumspaedagogik.org
Fachvorträge, Erfahrungsberichte und Diskussionen zum Thema digitale Vermittlung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe
PROGRAMM
Ab 9.00 Uhr – Anmeldung
10.00 Uhr – Begrüßung
 Prof. Dr. Eckart Köhne, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
 Grußworte
 Silke Höllmüller, Erste Vorsitzende
 Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg e. V.
 Dr. Elke Kollar, Erste Vorsitzende
 Bundesverband Museumspädagogik e. V.
10.15 Uhr – Vortrag
 Dr. Peter Gerjets, Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen
 Der Nutzen der instruktionspsychologischen Modelle
 und Methoden für die digitale Vermittlung im Museum
11.00 Uhr – Vortrag
 Janine Burger, ZKM Karlsruhe
 30 Jahre Erfahrung mit digitaler Vermittlung
11.45 Uhr – Podiumsdiskussion
 mit Janine Burger, Dr. Peter Gerjets und Dr. Elke Kollar
 Moderation: Doris Moyrer, Badisches Landesmuseum
12.15–13.30 Uhr – Mittagspause
 Multi Kulti (Selbstzahler), Schlossplatz 19
13.30–14.15 Uhr – Mitgliederversammlung
 Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg e. V.
  im Museum X – Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Str. 6
14.15 Uhr – Einführung, Führung und Feedbackrunde
 Einführung in das Museum X – Museum beim Markt sowie in die
 Ausstellung „Archäologie in Baden“
16.00 Uhr – Abschlussdiskussion
 Ende gegen 16.30 Uhr
 ANMELDUNG
 Bis 6. Oktober 2019,unter Verwendung des Anmeldeformulars
 Tagungsgebühr: Mitglieder 5 € / Nichtmitglieder 10 €
 KONTAKT
 bw@museumspaedagogik.org
 ADRESSE TAGUNGSORT
 Badisches Landesmuseum Karlsruhe
 Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe
 www.landesmuseum.de
Landesverband Museumspädagogik Baden-Württemberg e.V.
 Geschäftsstelle
 c/o StadtPalais Museum für Stuttgart
 Melike Helimergin
 Konrad-Adenauer-Straße 2
 70173 Stuttgart
bw@museumspaedagogik.org
