Kinder beobachten einen kleinen Roboter, der sich im Bildvordergrund befindet.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digitale Bildung und Vermittlung (m/w/d)

Die Hamburger Kunsthalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Bereich Digitale Bildung & Vermittlung (m, w, d) für 2,5 Jahre in Vollzeit.

In dieser Position gestalten Sie die digitalen Vermittlungsformate der Hamburger Kunsthalle von der Ideenfindung über die Umsetzung bis zur Evaluierung. Die digitale Vermittlung hat bei uns einen hohen Stellenwert und wir bauen unsere Angebote stetig aus. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sich ständig verändernden, dynamischen Umfeld.

Ihre Tätigkeiten im Schwerpunkt sind:

  • Fortführung der digitalen Vermittlungsstrategie im Team Bildung & Vermittlung
  • Ideenentwicklung für digitale Formate zu unserer Sammlung und Ausstellungen (App, Tutorials, VR/AR-Anwendungen u.a.) und Abstimmung dieser im Haus
  • Konzeption und Realisierung digitaler Formate einschließlich Content in Abstimmung mit allen erforderlichen Teammitgliedern des Hauses
  • Repräsentanz der digitalen Vermittlung einschließlich wissenschaftlicher Vortrags- und Publikationstätigkeit.
  • Erstellung von Budget- und Kostenplanung für die Realisierung digitaler Formate
  • Zuarbeit für Drittmittelanträge in Zusammenarbeit mit dem Team Engagement & Partnerschaften
  • Erstellung des technisches und inhaltliches Pflichtenhefts für das Format
  • Durchführung von Vergabeverfahren
  • Steuerung der Dienstleister*innen aus Gestaltung und Programmierung
  • Begleitung Marketing für die digitalen Formate
  • Evaluierung der Formate und Reporting

Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A.) eines für die Tätigkeit relevanten Studiengangs (Kunst- und Kulturgeschichte, Kunstpädagogik o.Ä.)
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung oder wiss. Volontariat im Arbeitsumfeld digitalen Erzählens sowie praktische Erfahrung in der Umsetzung von digitalen Vermittlungskonzepten, Gespür für Usability / User Experience
  • Sehr gute Kenntnisse zu Storytelling mit ausgeprägter Fähigkeit in der Vereinfachung komplexer Sachverhalte
  • Methodisches und pädagogisches Handlungsbewusstsein bei der wissenschaftlichen Erarbeitung, Weiterentwicklung und Durchführung von Vermittlungsangeboten
  • Breite Kenntnisse digitaler Vermittlungsformate und der entsprechenden aktuellen Fachdiskurse, ausgeprägtes Interesse an digitalen Trends, z.B. KI, und eine große Begeisterung für Kunst und Museumsarbeit
  • Kenntnisse im Projektmanagement, Organisationsgeschick, Fähigkeit zur Priorisierung komplexer Aufgaben
  • Engagierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Kreativität
  • Erfahrungen im Verfassen und Redigieren von Texten für unterschiedliche Medien und Zielgruppen
  • sehr gute sprachliche und kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Teamfähigkeit, verbunden mit der Freude am Umgang mit Menschen

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 40 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-AVH. Die Stelle ist drittmittelfinanziert und daher zunächst auf 2,5 Jahre angelegt. Ihre Fragen beantwortet Ihnen Frau Marion Asmus (Tel. 040/428 131 263).

Die Hamburger Kunsthalle strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei ihren Beschäftigten widerspiegelt. Wir begrüßen die Bewerbungen aller Menschen, unabhängig ihrer Herkunft, fördern die Gleichstellung der Geschlechter und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ohne Foto mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 04.01.2026 per Mail an bewerbung@hamburger-kunsthalle.de (maximal 5 MB, Anhänge als PDF, keine ZIP-Datei)

Bewerbungen in anderen Formaten als PDF können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir erheben für das Ausschreibungsverfahren nur personenbezogene Daten, die für den Bewerbungsprozess relevant sind und beachten dabei die gesetzlichen Bestimmungen. Mehr Informationen finden Sie unter www.hamburger-kunsthalle.de/datenschutzerklaerung.

Bewerbungsfrist: 4. Januar 2026

Zur Stellenausschreibung