Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Thementalk: Volldampf & Würfelglück – ein überdimensioniertes Brettspiel in der Ausstellung

Thementalk November 2025: Spiele und Spielen in der Vermittlung

Anknüpfend an die Jahrestagung "Spaß, Spannung, SPIEL: Der homo ludens in der Vermittlung" stellt der Landesverband Museumspädagogik Bayern e.V. in den Winter-Thementalks interessante Spiele aus Museen vor.

 

Volldampf & Würfelglück – ein überdimensioniertes Brettspiel in der Ausstellung
25.11.25, 14-16 Uhr 

Vor 200 Jahren fuhr der erste Bodensee Dampfer auf Kurs. Anlässlich dieses Jubiläums entwickelte das Seemuseum in Kreuzlingen am Schweizer Bodenseeufer ein begehbares Würfelspiel durch bestehende Ausstellungen. Familien spielen sich dabei gemeinsam durch Stapelläufe, spektakuläre Rückschläge und Prüfungen, um am Ende ihr eigenes Bodensee-Kapitänspatent zu erlangen. Julian Fitze teilt und diskutiert Herausforderungen und Erkenntnisse aus dem Entwicklungsprozess und dem ersten Jahr Spielbetrieb. 
Weitere Informationen und Bilder des Spiels unter  
www.seemuseum.ch/Ausstellungen 

 

Julian Fitze, Jg. 1991, ist seit 2017 Verantwortlicher für Bildung und Vermittlung im Seemuseums. Er ist ausgebildeter Grundschullehrer und erfahren in Kommunikationsarbeit im digitalen und analogen Bereich. 2022 schloss er die Schweizer Weiterbildung Kuverum für Kulturvermittlung ab und arbeitet seit 2024 als Vorstandsmitglied des Trägervereins von Kuverum. 
Die (Weiter-)Entwicklung aktivierender Vermittlungsformate für Schulklassen und Familien haben für ihn einen hohen Stellenwert. 

 

Teilnahme
Der Thementalk findet online via Teams statt. Für die Teilnahme entstehen keine Kosten. 
Anmeldung bis spätestens Freitag, 21. November 2025 per E-Mail an tagung.bayern@museumspaedagogik.org