Neuigkeiten
aus dem Bundesverband
Wasser erleben – Geschichte, Nachhaltigkeit und Bildung verbinden
Im historischen Wasserturm von 1893, der einst Industrieanlagen und Haushalte mit Wasser versorgte, lädt heute das Aquarius Wassermuseum dazu ein, Wasser in all seinen Facetten zu entdecken. Über 30 interaktive Medienstationen eröffnen spannende Perspektiven auf Technik, Umwelt und Gesellschaft – ein ideales Umfeld für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit.
Gemeinsam mit Beate te Kloot (Bildung und Vermittlung im Aquarius Wassermuseum) möchten wir erkunden, wie das Museum Themen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Industriegeschichte und interaktive Vermittlungsformate miteinander verknüpft. Dabei geht es um Inspiration, Austausch und konkrete Ideen für die eigene Arbeit in Museen.
Bei Kaffee, Tee und Keksen bleibt im Anschluss Raum für kollegiale Gespräche, Vernetzung und neue Impulse.
Wir starten um 14 Uhr. Die voraussichtliche Dauer der Veranstaltung beträgt 2 Stunden.
Anmeldung bis zum 30.11. für das Treffen unter: nrw@museumspaedagogik.org (Nina Kliemke).
Aquarius Wassermuseum
Burgstraße 70
45476 Mühlheim an der Ruhr
Hinweise zur Anfahrt
(im Routenplaner bitte Moritzstraße 102 eingeben)