Eine Gruppe von Menschen blickt auf eine Brüstung gelehnt nach unten, einige unterhalten sich.

Forschen,
Vernetzen,
Vermitteln

Call for Participation: Zeit für gute (digitale) Nachrichten!

Fachgruppe Digitale Bildung und Vermittlung sucht nach digitalen Erfolgsgeschichten

Die Corona-Pandemie hat die digitale Transformation in Museen beschleunigt und den Einsatz digitaler Anwendungen vervielfacht. Gleichzeitig ist mittlerweile eine „Rückkehr“ zum Objekt, zum Auratischen, zum Analogen festzustellen – und nun verdichten sich vielerorts ökonomische, kulturpolitische und personelle Krisen, die sich auch auf digitale Strategien, Formate und Ressourcen auswirken.

Gerne möchten wir nun den Blick auf positive und inspirierende Projekte konzentrieren:

  • Welches digitale Projekt wird auch nach der Pandemie gut angenommen? Und warum?
  • Welches digitale Projekt würdest Du anderen gerne vorstellen? (vielleicht zum Nachahmen?)
  • Was gelingt trotz aller Krisen für Museen digital besonders gut? (Transformation)

Für unser nächstes „digitales Werkstattgespräch“ am 11. Dezember 2025 suchen wir nach Deinem Praxisbeispiel – welches zu gut läuft, um es nicht zu teilen. Das Format ist dabei nachgeordnet, relevant sind Nachhaltigkeit, Realisierbarkeit und Wirksamkeit. Die Vorstellung sollte maximal 15 Minuten dauern, damit Zeit für Diskussion und Nachfragen bleibt.

Bitte meldet euch mit eurer Idee bis spätestens 12. Oktober 2025 bei:

fg-digitales@museumspaedagogik.org

Weitere Informationen zur Fachgruppe und den „Digitalen Werkstattgesprächen"