Die Universitätsstadt Oldenburg, Zentrum im Nordwesten mit mehr als 170.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, bietet zum 01.09.2025 ein Volontariat im Team Bildung und Vermittlung der städtischen Museen und Kunsthäuser.
Die Stadt Oldenburg bietet im Amt für Kultur, Museen und Sport, Fachdienst Zentrale Dienste / Team Bildung und Vermittlung der städtischen Museen und Kunsthäuser ein Volontariat für zwei Jahre. Zu den städtischen Museen und Kunsthäusern zählen das Stadtmuseum Oldenburg mit der Artothek, das Horst-Janssen-Museum und das Haus für Medienkunst.
Zu den Aufgaben im Einzelnen gehören insbesondere
SIE bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister, Diplom) in museumsrelevanten Fächern wie z. B. der Fachrichtungen Museumspädagogik, Kunstpädagogik, Kulturwissenschaft, Kulturmanagement, Museumswissenschaften / Museologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft mit. Sie sind textsicher, verfügen über eine hohe kommunikative und interkulturelle Kompetenz und kommunizieren klar, anschaulich und empfängerinnen-/empfängerorientiert. Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Sprache (bevorzugt Englisch) sind wünschenswert. Sie bieten Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Insbesondere sollten Sie sich mit einem Verständnis der Museumsarbeit identifizieren, das an kultureller Teilhabe, Partizipation und Öffnung orientiert ist. Dabei ist auch die Identifikation mit dem Leitbild der Stadt Oldenburg wichtig.
Die Stadt Oldenburg freut sich auf Menschen, die ihr Leben verantwortungsbewusst und aktiv gestalten – im Beruf und zuhause. Daher bieten wir flexible Arbeitszeiten und attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Darüber hinaus fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben.
Diversität verstehen wir als Bereicherung und haben uns mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ausdrücklich dazu bekannt. Wir leben eine offene und tolerante Unternehmenskultur, in der alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren und wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dazu beitragen.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Strathmann, Leiterin des Fachdienstes Zentrale Dienste, Telefon: 0441 235-4655.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Herr Geers, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-2785.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.
Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025
Der Bundesverband Museumspädagogik e.V. empfiehlt bei Volontariaten individuell zu prüfen, ob sich die Ausschreibung an den Empfehlungen im Leitfaden für das wissenschaftliche Volontariat im Museum des Deutschen Museumsbunds orientiert.