Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Online-Fortbildungsreihe „Selbständigkeit professionell“ - Thema „Vertragsrecht“

Online-Fortbildungsreihe „Selbständigkeit professionell“
Thema „Vertragsrecht“
Vortrag und Beratung | 14. Juli 2025 | 16-17:30 Uhr

In der alltäglichen Kulturarbeit haben freie Kulturvermittler*innen mit dem Abschluss von Verträgen zu tun. Oft wird dies als eine eher lästige Begleiterscheinung empfunden und eine intensive Auseinandersetzung mit den Vertragsinhalten gerät zu kurz. Doch faire Vertragsverhältnisse tragen zu nachhaltiger Zusammenarbeit zwischen Selbständigen und Institutionen bei und zudem können ungewollte rechtliche Folgen vermieden werden.
In der Fortbildung beschäftigen wir uns mit verschiedenen Fragen: Was müssen wir bei Vertragsabschluss als Selbständige oder Institution beachten? Welche Unterschiede gibt es bei Arbeits- und Werkverträgen oder hybriden Vertragsmodellen? Welche weiteren Faktoren wie Scheinselbständigkeit oder Urheberrecht spielen eine Rolle? Wie prüfen wir Risikofaktoren im Vertrag und wie können wir uns durch verschiedene Versicherungen absichern? Wofür haften Selbständige und wofür Museen?
 Als ausgewiesener Experte in diesem Bereich gibt Rechtsanwalt Markus Reichert einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und erklärt anhand praxisnahen Beispielen die Relevanz für die Kulturarbeit. Im zweiten Teil der Fortbildung ist Zeit für die gemeinsame Diskussion von Problemfällen und Fragen rund um das Thema Vertragsrecht eingeplant.
Die Fortbildung richtet sich sowohl an Freiberufler*innen als auch an Vermittler*innen aus den Museen, die sich für eine vertraglich fair geregelte Zusammenarbeit einsetzten möchten. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Teilnahme: Höchstens 20 Teilnehmende, Mitglieder bevorzugt.

Kosten: für Mitglieder des LVMP Ba-Wü/ BVMP 30 Euro, für Nicht-Mitglieder 60 Euro (Rechnung wird nach Teilnahme versandt)

Anmeldung: bis 04. Juli an bw@museumspaedagogik.org
Verbindliche Anmeldung!

Die Online-Angebote finden über die Plattform BigBlueButton statt. Der Link wird spätestens 24 Stunden vorher an alle Teilnehmer*innen versandt. Danach erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.