Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Gemeinsam Gegenwart und Zukunft gestalten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Museen und Schulen

9. Oktober 2025, 09.00 – 17.00 Uhr | Rosenheim (Rathaus und verschiedene Museen)

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen dazu, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Welt zu verstehen und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. BNE umfasst Themen wie Umwelt, soziale Gerechtigkeit, kulturelle Vielfalt, Wirtschaft und globale Verantwortung. Fächerübergreifend, kreativ und praxisnah können Museen und Schulen gemeinsame Bildungsräume schaffen und die Zukunft mitgestalten. Museen greifen in ihren Sammlungen, Ausstellungen und Bildungsangeboten inhaltlich und methodisch zahlreiche Aspekte von BNE auf. Schulen können diese Ressourcen nutzen und in ihren Unterricht integrieren. Langfristige Kooperationen mit Schulen bieten Museen wiederum interessante Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Veranstaltung möchte die Potenziale der Zusammenarbeit von Schulen und Museen im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung aufzeigen und den Austausch zwischen Museumsfachleuten und Lehrkräften fördern. Neben Vorträgen und Beispielen aus der Praxis können im Rahmen von Workshops in Rosenheimer Museen konkrete und gemeinsame Ideen entwickelt werden.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie und des Bezirks Oberbayern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung