Neuigkeiten
aus dem Bundesverband
Zugänglichkeit ressourcenorientiert, pragmatisch und gut gestaltet im »Design für Alle« umsetzen, 21.-22. Mai 2025, Wolfenbüttel
In dem Seminar lernen wir mit vorhanden Mitteln Inklusion im Museum zu stärken: durch Steigerung der Zugänglichkeit und Minimierung von Barrieren in den Dimensionen Mobilität, Sehen, Hören, Gebärden und Verstehen.
Inklusion ist im Kulturbereich ein wichtiges Anliegen und viele Akteur_innen wollen den gesetzlichen Anspruch auf Barrierefreiheit ermöglichen. Aber Rahmenbedingungen wie Gestaltungskonzepte, Denkmalschutz, Personalmangel und knappe Budgets machen die Umsetzung nicht immer einfach.
Das Seminar bietet mit dem Ansatz »Design für Alle« eine neue Perspektive und zeigt, wie die Herausforderungen von Inklusion und Barrierefreiheit zu meistern sind und gleichzeitig komfortable und attraktive Mehrwerte für alle Besucher_innen entstehen können.
Die Teilnehmer_innen erleben und diskutieren in kleiner Runde inspirierende Beispiele, Projekte und deren Lösungen. Sie haben Raum für den Austausch sowie die Skizzierung eigener Ideen im »Design für Alle« für ihre aktuellen und konkreten Herausforderungen.
Leitung: Mathias Knigge und Dr. Marion Hesse-Zwillus
Datum: 21.5., 10 Uhr bis 22.5., 16 Uhr
Ort: Wolfenbüttel
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten