Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Nicht alles für jeden, aber für alle etwas – Ein Vermittlungskonzept, das trägt?

Museumspädagogik vor Ort

Montag, 15. September 2025

Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven

Im Sommer 2024 eröffnete das Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) eine neue Dauerausstellung. Sie trägt den Titel „Schiffswelten – Der Ozean und wir“ und thematisiert auf rund 2.800 qm die Wechselwirkung zwischen Schiffen, Schifffahrt und den Meeren und zeigt auf, wie diese Zusammenhänge die globale Gesellschaft prägen und beeinflussen.

Im touristischen Einzugsgebiet Bremerhavens gelegen, einer strukturschwachen Stadt mit Hafengeschichte, empfängt das DSM ein buntes Publikum: Tourist:innen, Familien, Marineangehörige, Freizeitkapitän:innen, Schüler:innen ... Wie wird man heterogenen Gruppen unterschiedlicher Altersgruppen, Ansprüche und „maritimen Erfahrungen“ gerecht? Nach einem Jahr unterziehen wir die neue Ausstellung einem Praxistest unter Kolleg:innen. Ist das Prinzip „Nicht alles für jeden, aber für alle etwas“ eingelöst?

11:00 Uhr        Ankommen
12:00 Uhr        Begrüßung und Einführung
12:15 Uhr        Vermittlungskonzepte unter der Lupe: Arbeit in den Ausstellung
13:30 Uhr        Mittagessen (selbstzahlend)
14:30 Uhr        Diskussion und Resümee
15:00 Uhr        Maritimer Marktplatz: Vermittlungsschwerpunkte im DSM
16:00 Uhr        Ende der Veranstaltung

Die Teilnehmer:innen haben vor und nach der Veranstaltung Gelegenheit, die anderen Ausstellungsbereiche und Museumsschiffe kostenfrei zu besichtigen. Das DSM ist an diesem Tag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet.

 

Anmeldung

bis zum 4. September 2025 per E-mail an: nord@museumspaedagogik.org

 

Tagungsort

Deutsches Schifffahrtsmuseum – Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Hans-Scharoun-Platz 1
27568 Bremerhaven
Tel 0471 48207-0
www.dsm.museum
Eingang „Schiffswelten“

Anfahrt mit dem Auto
Von der Abfahrt Bremerhaven-Mitte (Abfahrt 7) der Autobahn A 27 folgen Sie dem Autobahnzubringer zur Columbusstraße, die Sie zum Museumsgelände am Weserufer führt. Parkplätze sind begrenzt verfügbar. Bitte benutzen Sie den Parkplatz (gebührenpflichtig) zwischen dem Radarturm und der Südseite unseres Museums.

Anfahrt mit dem Bus vom Hauptbahnhof
Linien 502, 504, 505 oder 506 (Richtung „Havenwelten“) bis Haltestelle "Hochschule Bremerhaven". Sie überqueren den Marktplatz diagonal und laufen dann zwischen den Häusern auf den Museumshafen zu. Direkt auf der anderen Seite befindet sich das DSM.
Linie 508 oder 509 (Richtung „Havenwelten“) bis Haltestelle "Deutsches Schifffahrtsmuseum/Stadttheater". Sie stehen jetzt vor dem Museumshafen. Direkt auf der anderen Seite befindet sich das DSM.