Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Der Erinnerungsort BADEHAUS in Waldram – ein fächerübergreifender Lernort

30. September 2025, 14.00 – 17.30 Uhr | Wolfratshauen (Erinnerungsort BADEHAUS)

Im Erinnerungsort BADEHAUS in Waldram, 2018 vom Verein Bürger fürs BADEHAUS Waldram-Föhrenwald e.V. eröffnet, ist die Geschichte des Ortes wie im Zeitraffer erlebbar: ab 1940 diente er als NS-Siedlung für deutsche Rüstungsarbeiter, ab 1945 als Rettungsort für Überlebende des KZ-Todesmarsches und als Fluchtpunkt für jüdische Displaced Persons und ab 1956 als neue Heimstätte für katholische Heimatvertriebene.

Die Fortbildung beleuchtet die museumspädagogische Arbeit vor Ort aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen, in Führungen durch Haus und Gelände sowie in Workshops zu Möglichkeiten für verschiedene Lerngruppen.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bayerischen Museumsakademie, des Erinnerungsort BADEHAUS und des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU München.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung