- Standort: Oberhausen
- Einsatzstelle: LVR-Industriemuseum
- Vergütung: E14 TVöD
- Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 14 Wochenstunden)
- befristet bis 02.01.2025
- Besetzungsstart: nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation.
Sie arbeiten in der Kommunikationsabteilung eines dezentralen Museums und beraten und unterstützen die Museumsschauplätze. Dabei arbeiten Sie auch übergreifend mit den anderen Abteilungen des Museums zusammen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Konzeption und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingkampagnen
- Pressearbeit
- Verfassen von Texten, redaktionelle Arbeiten
- Konzeption und Erstellung von Printmedien und Werbemitteln
- Betreuung der Online-Kommunikation
- Betreuung und Pflege der Website
- Pflege und Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Konzeption und Betreuung von Online-Kampagnen
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Home Office möglich nach Vereinbarung
- Historische Arbeitsumgebung
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Kooperatives Arbeitsumfeld
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Medienwissenschaften, Journalistik, Publizistik, Geschichtswissenschaften oder im Studiengang Kunstgeschichte, bei letzterem mit Bezug zu Industriekultur bzw. Alltagskulturen (Magister, Master, Universitätsdiplom)
Worauf es uns noch ankommt
- Erfahrung in Online-Kommunikation
- Erfahrung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
- Kenntnisse in Content Management Systemen
- mind. 1 jährige Berufserfahrung in einem Museum / einem Kulturbetrieb, auch in Form eines wiss. Volontariates
- Stil- und Textsicherheit
- Ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit für die Arbeit im Verbund der sieben Teilmuseen
- Souveränes und freundliches Auftreten mit Fähigkeit zu selbstständigem und konzeptionellem Arbeiten
- Vertrauter Umgang mit MS Office
- PKW-Führerschein
Sie passen zu uns, wenn...
-
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
-
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
-
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Zur Stellenanzeige