In den Kunstsammlungen Chemnitz ist ab 22.05.2023 eine Volontärstelle für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Die Kunstsammlungen Chemnitz gehören zu den wichtigsten kommunalen Museen Deutschlands. Ihre vier Museen – die Kunstsammlungen am Theaterplatz mit dem Carlfriedrich Claus Archiv, das Museum Gunzenhauser, das Schloßbergmuseum und das Henry van de Velde Museum – tragen mit ihren Sammlungen und dem Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm zum kulturellen Reichtum der Kulturhauptstadt Europas 2025 und des gesamten Freistaats Sachsen maßgeblich bei.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung, Konzeption und Umsetzung von Vermittlungsformaten für verschiedene Besuchergruppen
- Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von Kooperationsprojekten
- Mitwirkung bei Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Durchführung von Schulprogrammen und anderen Vermittlungsangeboten
- Assistenz der Leitung der Vermittlungsarbeit in allen erforderlichen Belangen, unter anderem bei der Organisation von Buchungsanfragen, der Umsetzung von digitalen Angeboten und dem Erstellen von Flyern zur Bewerbung der Angebote sowie Lektorat zugehöriger Texte
- Unterstützung bei der Konzeption von Angeboten der Kunstsammlungen Chemnitz im Rahmen der Kulturhauptstadt
Sie haben:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kunstgeschichte, Kunstvermittlung oder einem vergleichbaren Studiengang
- Wünschenswert sind erste praktische Erfahrungen im Bereich der Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen oder in der Arbeit mit Kindern und anderen Besuchergruppen
- sehr gute Kenntnisse im Bereich der Kunst des 19./ 20. Jahrhunderts (Malerei, Skulptur, Zeichnung und Druckgrafik), der Klassischen Moderne und der Zeitgenössischen Kunst
- Kenntnisse der aktuellen wissenschaftlichen Fachdiskurse und im Umgang mit digitalen Medien
- Freude an der Vermittlung von Kunst und der Arbeit mit Personen aller Altersgruppen und aus unterschiedlichen soziokulturellen Umfeldern
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Kreativität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Kernarbeitszeiten
- Sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office (Word, Excel)
Das bieten wir Ihnen:
- eine überdurchschnittlich gute Vergütung in Höhe von 2.088,00 € brutto monatlich
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Interne Vernetzung durch eine Mitarbeiter-App
- einen Zuschuss zum Jobticket für den ÖPNV
- eine Stadt zum Entdecken mit bezahlbarem Wohnraum
Wir freuen uns auf motivierte, zuverlässige und belastbare Bewerberinnen und Bewerber, die Interesse an eigenverantwortlicher und vielseitiger Arbeit haben. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerben Sie sich bis spätestens zum 31.03.2023 über unser Bewerberportal.
Für weitere Auskünfte zum Volontariat oder weitere Fragen steht Ihnen Frau Feldten (Tel.: +49 371 488-1108 bzw. antje.feldten@stadt-chemnitz.de) zur Verfügung; Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage.
Bewerbungsfrist: 31. März 2023