Im Museum und Forum Schloss Homburg des Oberbergischen Kreises sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen im Bereich
„Besucherservice“
zu besetzen. Der Stundenumfang kann individuell nach Absprache vor Beginn des Arbeitsverhältnisses festgelegt werden. Möglich ist sowohl eine Beschäftigung in Teilzeit, als auch als studentische Hilfskraft oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.
Das Museum und Forum Schloss Homburg gilt als kulturelles Wahrzeichen der Region und befindet sich seit 1961 in der Trägerschaft des Oberbergischen Kreises. Das Museum zeigt derzeit eine Sammlungspräsentation im Schloss sowie eine naturkundliche Ausstellung im Forsthaus. Zudem finden regelmäßig Sonderausstellungen und Kulturveranstaltungen statt. Der ehemalige Kassen- und Aufsichtsdienst im Museum wird durch eine Neukonzeptionierung zu einem umfassenden und serviceorientierten Besucherservice, welcher das Besuchserlebnis in den Vordergrund stellt und eine an den Gästen orientierte Art der Begegnung im Museum schafft. Für die ganzheitliche Betreuung der Besucher*innen suchen wir Mitarbeitende, die an der Neuausrichtung des Besucherservice sowie im operativen Geschäft aktiv mitwirken. Wenn es für Sie Herausforderung und Freude ist, Ihre Erfahrungen und Ihren Sinn für Service bei uns einzubringen und Sie dazu beitragen möchten, dass die Besucher*innen des Museums und Forum Schloss Homburg jederzeit eine besonders hohe Servicequalität und einen gelungenen Museumsbesuch erleben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen zum Oberbergischen Kreis sowie zum Museum und Forum Schloss Homburg erhalten Sie unter www.obk.de und unter www.schloss-homburg.de.
Im Rahmen der beruflichen Frauenförderung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Bewerbenden sind erwünscht. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt; dies gilt insbesondere für Frauen mit Behinderung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Arit Schmidt, Geschäftsführung der Projektagentur Oberberg, Telefon: 02261 8861-90, E-Mail: arit.schmidt@projektagentur-oberberg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail als einzelne PDF-Datei an: arit.schmidt@projektagentur-oberberg.de oder postalisch an: Projektagentur Oberberg GmbH, Moltkestraße 34,51643 Gummersbach