Neuigkeiten
aus dem Bundesverband
„Stell dir vor, es ist Museum und jeder geht hin“
Die Idee des Museums als offen zugänglicher Ort mitten in der Gesellschaft ist für die Museumspädagogik schon immer eine treibende Kraft ihres Bildungsverständnisses gewesen.
Aktuell verändert sich das „Museum für alle“ in das „offene Museum“ und weiter in das „Museum als dritter Ort“. Die bisher in solchen Projekten gemachten Erfahrungen bestätigen diese öffnenden Ansätze und werfen gleichzeitig Fragen auf, deren Beantwortung für museumspädagogische Konzepte wesentlich sind, soll eine echte Öffnung gelingen. In diesem Workshop stellen wir uns zunächst den folgenden Gretchenfragen, um sie anschließend in handlungsorientierte Formate für Ihre Arbeit zu übersetzen:
Das Format einer »Sommerakademie« folgt der Idee, sich genügend Raum und Zeit für eine intensive Entwicklungsarbeit in Einzelschritten und Prozessen zu nehmen. In ihr ist ausreichend Platz für methodische Impulse, für kritische Reflexion, für kollegiale Beratung und für eigene praktische Arbeit am Modell. Ziel wird es sein, die meist sehr allgemeine Vorstellung eines »Offenen Museums« für Ihre Praxis realistisch und realisierbar werden lassen.
Eine Veranstaltung der Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Museumpädagogik.
Hier geht es zu weiteren Informationen sowie zur Anmeldung.(Anmeldeschluss 22. Juli 2022)