Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Zertifikatsreihe QuAM 2023 - Modul III (QuAM unterwegs): „Räume“ - Exkursion nach Berlin

QuAM 2023: Standards der Museumspädagogik

Grundlagen, Konzepte, Formen und Formate für die Praxis der Bildung und Vermittlung

 

Modul III (QuAM unterwegs): „Räume“ - Exkursion nach Berlin

Wie das Konzept «Bildungsraum» museumspädagogische Prozesse prägt

Qualität und Wirksamkeit museumspädagogischer Vermittlung ist auch abhängig von der Gestaltung der Räume (innen ebenso wie außen), in denen Bildungsprozesse stattfinden. Deren formale Konstruktion, ihre Ausstattung und Einrichtung schaffen ebenso wie ihre ästhetischen Anmutungen (Farben Licht, Materialien) Atmosphären, werden so zu Ermöglichungsorten, können Freiheiten für Fantasie und Kreativität stützen oder herstellen, aber auch stören und verhindern. Wir zeigen Ihnen an unterschiedlichen Beispielen in Berlin, wie solche Orte in der Praxis funktionieren und was es braucht, damit Menschen (Besucher*innen und Mitarbeiter*innen) sich dort wohlfühlen können.

Seminarkennung: mm 23-13.3

Termin: 19. – 21. Oktober 2023

Anmeldeschluss: 11. September 2023

Seminarkosten: 210 € (exkl. Unterkunft und Verpflegung)

 

QuAM-Perfekt: Das Abschlusskolloquium

Teilnahme auf Einladung. Die Teilnahme ist bei Zertifikatserwerb obligatorisch.

Termin: Frühjahr 2024 (der genaue Zeitpunkt wird frühzeitig bekanntgegeben). Bitte beachten Sie: Bei Teilnahme an drei der vier Zertifikatsseminare im Rahmen der QuAM-Reihe stellen wir Ihnen keine Seminargebühren in Rechnung. Sie zahlen hier lediglich Unterkunft und Verpflegung. Genauere Angaben dazu erhalten Sie mit Beginn der Reihe und während des ersten Seminars.

 

QuAM: Qualifizierung und Austausch für die Museumspädagogik

Die Reihe besteht seit 1994 und wird mit jeweils jährlich wechselnden Schwerpunktthemen durchgeführt. Sie gliedert sich in vier Module, wobei bei Erwerb des Zertifikates drei belegte Veranstaltungen aus der Reihe verpflichtend sind. Obligatorisch ist dabei ebenfalls die aktive Teilnahme am abschließenden Kolloquium.

 

Die Zertifikatsreihe ist eine Kooperation des Bundesverbands Museumspädagogik mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe