Neuigkeiten
aus dem Bundesverband
QuAM 2023: Standards der Museumspädagogik
Grundlagen, Konzepte, Formen und Formate für die Praxis der Bildung und Vermittlung
Die Frage, mit der wir uns in diesem Workshop befassen, lautet: Was sind die Ideale der Museumspädagogik – und präziser: Was sind Ihre Ideale als Museumspädagog*in? Stimmen die mit dem überein, was die Besucher*innen wirklich vom Museum und in Ausstellungen wollen und erreichen Sie mit Ihren Bildungsangeboten wirklich das, was Sie sich als Ziel gesetzt haben?
In diesem Workshop geht es in einem ersten Teil um eine Einführung in die Praxis unterschiedlicher Vermittlungskonzepte sowie deren Methodenkanons. Weiter klären wir, welche museumspädagogischen Ansätze für welche Bildungsziele geeignet und sinnvoll sind, das immer unter der Perspektive der jeweiligen Zielgruppen auf das Museum.
Anschließend wollen wir mit Ihnen Ihre Ideen und Vorsätze sehr konkret fassen und definieren, damit Sie die Ideale der Museumspädagogik mit Ihren eigenen Vorstellungen von kultureller Bildung im Museum wirksam verbinden können.
Seminarkennung: mm 23-13.1
Termin: 11. – 13. Juni 2023
Anmeldeschluss: 8. Mai 2023
Seminarkosten: 435 € (inkl. Unterkunft und VP)
Teilnahme auf Einladung. Die Teilnahme ist bei Zertifikatserwerb obligatorisch.
Termin: Frühjahr 2024 (der genaue Zeitpunkt wird frühzeitig bekanntgegeben). Bitte beachten Sie: Bei Teilnahme an drei der vier Zertifikatsseminare im Rahmen der QuAM-Reihe stellen wir Ihnen keine Seminargebühren in Rechnung. Sie zahlen hier lediglich Unterkunft und Verpflegung. Genauere Angaben dazu erhalten Sie mit Beginn der Reihe und während des ersten Seminars.
Die Reihe besteht seit 1994 und wird mit jeweils jährlich wechselnden Schwerpunktthemen durchgeführt. Sie gliedert sich in vier Module, wobei bei Erwerb des Zertifikates drei belegte Veranstaltungen aus der Reihe verpflichtend sind. Obligatorisch ist dabei ebenfalls die aktive Teilnahme am abschließenden Kolloquium.
Die Zertifikatsreihe ist eine Kooperation des Bundesverbands Museumspädagogik mit der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe