Es ist eine Gruppe von Kindern abgebildet.

Neuigkeiten
aus dem Bundesverband

Online-Workshop „Gesellschaft im Wandel: Politische Bildung für aktive Seniorinnen und Senioren“

23. Januar 2024, 10-13 Uhr

Die Servicestelle „Bildung und Lernen im Alter“ lädt Interessierte aus der Politik und Bildungsarbeit mit älteren Menschen zum Online-Workshop „Gesellschaft im Wandel: Politische Bildung für aktive Seniorinnen und Senioren“ am 23. Januar von 10-13 Uhr ein.

Der Workshop beginnt mit einem Überblick über das vielschichtige Thema der politischen Bildung in der nachberuflichen Lebensphase geleitet von Dr. Klaus-Peter Hufer, Professor an der Fakultät Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen und Autor und Herausgeber zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte, Theorie und Praxis der politischen Bildung und Erwachsenenbildung.

Im Anschluss werden verschiedene Organisationen und Projekte aus dem Bereich der politischen Bildungsarbeit ihre bewährten Praktiken vorstellen. Zu guter Letzt haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in einen Dialog über Herausforderungen, Bedürfnisse, Empfehlungen und Erfahrungen im Bereich der politischen Bildungsarbeit einzutreten.

Von Ihrer Arbeit berichten werden:

  • Florian Wenzel vom Projekt „Dorfgespräch!“
  • Die Organisation „Omas for Future“
  • Anette Wilbert von der Konrad Adenauer Stiftung
  • Etc.

Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung ist ab jetzt auf der Website wissensdurstig.de oder auch telefonisch unter: 0228 / 24 99 93 34 möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Workshop!